Grammetal

Suche von A bis Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

— Hinweis: Statt des Formulars, können Sie auch zur Meldung von Daten die E-Mail post@grammetal.de verwenden. Sind Sie als Verein schon registriert, nutzen Sie zum Hochladen für Dokumente, Änderungen von Daten auch die E-Mail: post@grammetal.de —

Angelverein "Müllersee" e.V.

Adresse
Am Kirschgarten 4
99428 Grammetal

Kategorie
Natur

Ort
Mönchenholzhausen

Kontaktperson
Henrik Slobodda

Telefon
Mobil: 01735645470

E-Mail
av-muellersee@t-online.de

Kurz-Beschreibung
Der Angelverein “ Müllersee e.V. ist als Angelverein im Landesanglerverband Thüringene.V. organisiert. Er ist im Gewässerverbund des LAVT eingebunden. Der AV “ Müllersee“ e.V. betreut als Pflegegewässer den Stau Vieselbach.

Bürgerverein Mönchenholzhausen e.V.

Adresse
Am Kirschgarten 4
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition,  Kunst/Kultur, Musik

Ort
Mönchenholzhausen

Kontaktperson
Henrik Slobodda

Telefon
Mobil: 01735645470

E-Mail
henrik.slobodda@gmail.com

Kurz-Beschreibung
Wir sind der Bürgerverein Mönchenholzhausen. Wir haben uns 2022 mit dem Ziel gegründet
das dörfliche Gemeinschaftslebens, die Pflege von Traditionen, der Heimatpflege, der Heimatkunde, der Kultur und der Ortsverschönerung zum Wohle der Allgemeinheit zu fördern..
Hierzu will der Verein Personen, die an dem gemeinnützigen Zweck des Vereins zum Wohle der Allgemeinheit interessiert sind, zusammenschließen. Um die Aufgaben und Ziele zu erfüllen, bewirtschaftet der Verein „Bürgerverein Mönchenholzhausen“ das Bürgerhaus im Ortsteil Mönchenholzhausen

Dorfklub-Isseroda e.V.

Adresse
Lindenweg 3
99428 Grammetal OT Isseroda

Kategorie
Heimat/Tradition

Ort
Isseroda

Telefon
03643825315

E-Mail
co-kuehn@t-online.de

Kurz-Beschreibung
zur Förderung des dörflichen Lebens

Dorfclub Utzberg "Zu den Utzberger Linden" e.V.

Adresse
Utzberg
Utzberger Ortsstraße 62
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition
Kunst
Kultur, Natur

Ort
Utzberg

Kontaktperson
Daniel Hellmund

E-Mail
dorfclub.utzberg@gmail.com

Kurz-Beschreibung
Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und des örtlichen Lebens.

Der Satzungszweck des Vereins wird insbesondere erreicht durch die Pflege des heimatlichen Brauchtums, Organisation von Dorffesten und Jubiläen.
Verschönerung des Ortes durch

Instandhaltung und Reinigung öffentlicher Plätze (u.a. Spielplätze)

  • Entfernung von Wildwuchs an öffentlichen und kirchlichen Bauten
  • Reinigung von Straßenrändern für eine verbesserte Straßenentwässerung
  • Instandhaltung von öffentlichen Holzbauten (Geländer, Zäune, Spielgeräte)

Pflege des Gemeindewaldes

  • Aufforstung/ Ersatzpflanzung von Bäumen
  • Entsorgung von Unrat
  • Entfernung von Totholz

Unterstützung der Arbeit einzelner Interessengruppen

  • Kinder und Jugendliche: wöchentliche Sportaktivitäten sowie verschiedene wissenschaftliche und sportliche Aktivitäten anlässlich des internationalen Kindertages
  • Frauen: jährliche Frauentagsfeier mit sportlicher Aktivität
  • Senioren: monatlicher gemeinsamer Kaffeenachmittag
  • Kirmesgesellschaft: Unterstützung bei der Durchführung der Kirmesfeier
  • Freiwillige Feuerwehr: Unterstützung bei Schulungen der Einwohner zur Brandvorsorge, Brandverhütung, Brandbekämpfung und Verhalten in Notfallsituationen

Hierbei sollen möglichst alle Bevölkerungsteile des Ortes einbezogen werden.

Dorf- und Heimatverein Ottstedt am Berge e.V.

Adresse
Neue Gasse 28
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition
Kunst/Kultur

Ort
Ottstedt a. Berge

Telefon
015201740577

Kontaktperson
Maria Hendrich

E-Mail
Fam.Hendrich@gmx.de

Kurz-Beschreibung
Förderung der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Ortsverschönerung

Fussballverein "Blau-Weiss Niederzimmern e.V."

Adresse
Weimarische Straße 40
99428 Grammetal-Niederzimmern

Kategorie
Soziales/Gesundheit
Sport/Sportförderung

Ort
Niederzimmern

Kontaktperson
Steffen Schubert

E-Mail
blauweissnz@posteo.de

Web
https://blauweiss-niederzimmern.de/

Kurzbeschreibung
Unser Fussballverein wurde 1924 in Niederzimmern gegründet. Bis 1990 trat der Verein unter verschiedenen Namen auf. Seit 09.08.1990 gibt es den Fussballverein „Blau-Weiss Niederzimmern e.V“. In den letzten Jahren entwickelte sich der Verein zu einer angesehenen Jugendförderstätte und arbeitete Jahr für Jahr mit großem Engagement in der Nachwuchsarbeit.

Förderverein Grundschule Niederzimmern

Adresse
Weimarische Straße 42
99428 Grammetal-Niederzimmern

Kategorie
Bildung
Schule

Ort
Niederzimmern

Kontaktperson
Susanne Ecke

E-Mail
foerderverein.grundschule.ndz@gmail.com

Web
grundschule-niederzimmern.de

Kurzbeschreibung
Unser Ziel ist es, unseren Kindern eine lebendige, kreative Umgebung zu bieten, um Freude am Lernen zu entwickeln, gute Erfahrungen zu sammeln und mit Selbstvertrauen eigene Stärken zu entdecken. Durch das Mitwirken und Organisieren von schulischen Veranstaltungen schaffen wir eine Verbindung zur Dorfgemeinschaft und eine Teilhabe am aktiven Schulgeschehen unserer Kinder.

Förderverein Kindergarten Niederzimmern e.V.

Adresse
Anger 2
99428 Grammetal-Niederzimmern

Kategorie
Bildung

Ort
Niederzimmern

Kontaktperson
Frauke Becker

E-Mail
foev.kiga.niederzimmern@gmail.com

 Kurzbeschreibung
Der Förderverein unterstützt bei der Anschaffung von Spielgeräten, anderen Materialien, und der Ausgestaltung von Veranstaltungen für die Kinder.

Förderverein Obernissa e.V.

Adresse
Eiskeller (Freizeitzentrum Obernissa)
99428 Grammetal OT Obernissa

Kategorie
Heimat/Tradition
Natur

Ort
Obernissa

Telefon
036203253574

E-Mail
sebastian.mertens@live.de

Kurzbeschreibung
Der „Förderverein Obernissa e.V.“ setzt sich dafür ein, das Gemeinschaftsleben in Obernissa zu stärken und das Dorf zu verschönern.
Unser vorrangiges Ziel ist es, die Bewohner von Obernissa enger zusammenzubringen und die Lebensqualität in unserem Dorf zu steigern.
Wir organisieren verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, die Gemeinschaft zu fördern, sei es durch Veranstaltungen oder die Verschönerung des Ortsbildes.
Hierzu zählen u.a. das Maifeuer-Fest, Kinderfest im Juni und der Weihnachtsmarkt um den 1.Advent herum.
Dabei liegt unser besonderer Fokus auf der Verschönerung von Obernissa, sei es durch die Pflege von Grünanlagen, die Aufwertung öffentlicher Plätze oder die Unterstützung bei der Instandhaltung historischer Gebäude. Gemeinsam arbeiten wir daran, Obernissa zu einem noch lebenswerteren und attraktiveren Ort zu gestalten, in dem sich alle Bewohner wohlfühlen, gerne zusammenkommen und man sich gegenseitig hilft.

Kirchbau- und Heimatverein Bechstedtstraß e.V.

Adresse
Bechstedtstraß
Hinter dem Gasthofe
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition
Kunst/Kultur
Musik
Religion

Ort
Bechstedtstraß

Kontaktperson
Christiane Lindae

E-Mail:
c.lindae@web.de

Kurz-Beschreibung
Vereinszweck ist die Sicherung, Erhaltung und Instandsetzung der Kirche zu Bechstedtstraß mit Ihrem Inventar (Witzmanorgel) und die Erforschung und Pflege der Regionalgeschichte von Bechstedtstraß.

Kirchbau- und Heimatverein Isseroda e.V.

Adresse
Isseroda
Brunnenweg 13
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition
Kunst/Kultur
Musik

Ort
Isseroda

Kontaktperson
Heidi Bärwolf

E-Mail
khv-isseroda@arcor.de

Kirmesgesellschaft Isseroda e.V.

Adresse
Lindenweg 5
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition
Musik

Ort
Isseroda

Kontaktperson
Toni Werner & Sophie Wildner

Telefon
015225711628

Mobil
015226770969

E-Mail
wildner.sophie@googlemail.com

Kurzbeschreibung
Wir sind die Kirmesgesellschaft aus Isseroda und veranstalten unsere Kirmes immer am ersten Oktober Wochenende. Außerdem organisieren wir unser Knutfest und unterstützen z.B. unser Dorffest, Kindertagsfest und den Adventsmarkt.

Ihr wollt mehr von uns sehen? Dann folgt uns gerne auf Instagram! (www.instagram.com/kirmesgesellschaft.isseroda ↗)

Orts- und Feuerwehrverein Ulla e.V.

Adresse
Ulla
Im Dorfe 37
99428 Grammetal

Kategorie
Feuerwehr
Heimat/Tradition

Ort
Ulla

Kontaktperson
Ronny Liebeskind

Mobil
01723626309

E-Mail
info@ortsverein-ulla.de

Web
www.ortsverein-ulla.de

1. RC Buggy-Club Erfurt. e. V.

Adresse
Postanschrift: Ziegelmühlenweg 10, 07743 Jena.
Vereinsgelände: Isseroda, Troistedter Weg

Kategorie
Sport/Sportförderung

Ort
Isseroda

Mobil
01517475697

E-Mail
kontakt@rcbc-erfurt.de

Web
www.rcbc-erfurt.de

Kurz-Beschreibung
Wir sind ein Automodell Rennsportverein. Auf unserer Outdoor Kunstrasenstrecke in Isseroda kann mit Ferngesteuerten RC Car Modellen der Maßstäbe 1:8 und 1:6 mit Elektro- oder Verbrennungsmotor gefahren werden. Weiterhin betreiben wir eine RC Crawler-Strecke für geländegängige RC-Modelle der Maßstäbe 1:10 und 1:12.

Reitverein "Utzberg" e.V.

Adresse
Backhausgasse 26
99428 Grammetal

Kategorie
Sport/Sportförderung

Ort
Utzberg

Kontaktperson
Niko Bernhardt

E-Mail
Vorstand@reitvereinutzberg.onmicrosoft.com

Kurz-Beschreibung
Wir haben unseren Verein 2021 gegründet und wollen unter anderem mit unserem Reitverein den Einstieg für Kinder und Jugendlichen in den Reitsport ermöglichen.

Wir möchten das Verantwortungsgefühl zum Individuum Pferd, das Teamgefühl untereinander und die Freude sowie den Spaß an der Bewegung an der frischen Luft, sowie den Umgang mit Tieren fordern und fördern.

Leider wird in unserer Zeit den Kindern oftmals nicht genug Raum für Bewegung, Verantwortungsbewusstsein und Eigenkreativität gelassen.

Mit unserer Vereinsbildung hoffen wir eine Möglichkeit geschaffen zu haben, Kinder und Jugendliche auch ein Stück weit positiv für ihr weiteres Leben unterstützen zu können.

Schulförderverein der Montessori-Integrationsschule Nohra e. V.

Adresse
An der Erfurter Str. 1c
99428 Grammetal OT Nohra

Kategorie
Bildung

Ort
Nohra

Telefon
03643/490038

E-Mail
sfv.nohra@gmail.com

Web
www.montessori-nohra.de/schule/schulfoerderverein/index.php

Kurz-Beschreibung
Der Schulförderverein der Montessori–Integrationsschule „Theodor Hellbrügge“ Nohra e.V. wurde Anfang des Jahres 2011 gegründet und hat aktuell mehr als 60 Mitglieder.

Ziel des Vereins ist es, die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule zu fördern sowie materiell und ideell zu unterstützen. Auch außerhalb des Unterrichts unterstützt der Verein die Schüler im Rahmen schulischer Veranstaltungen. Hier übernimmt der Verein Sach- und Dienstleistungen, die nicht vollständig durch öffentliche Gelder abgedeckt werden können.

In den letzten Jahren haben wir uns vorrangig auf den Außenbereich der Schule konzentriert. Viele Spielmöglichkeiten für die Schüler sind entstanden.

TGRT.racing e.V.

Adresse
Auf dem Sand 55
99423 Grammetal

Kategorie
Sport/Sportförderung

Ort
Niederzimmern

Kontaktperson
Julian Herrgesell

Telefon
Mobil: 015255731639

E-Mail
j.herrgesell@tgrt-racing.de

Kurz-Beschreibung
Motorradverein/ Motorsportteam/ Förderung des Nachwuchses im Motorradrennsport

Verein der Natur- und Heimatfreunde e.V.

Adresse
Angergasse 8
99428 Grammetal OT Niederzimmern

Kategorie
Heimat/Tradition
Kunst/Kultur

Ort
Niederzimmern

Telefon
+49 36203 60356

E-Mail
heimatverein-niederzimmern@gmx.de

Web
www.heimatverein-niederzimmern.de

Kurz-Beschreibung
Der Verein wurde 1980 ins Leben gerufen, um sich aktiv dem Schutz und der Erhaltung unserer Natur und Umwelt zu widmen, die Geschichte des Ortes in Erinnerung zu behalten und die Menschen im Ort zusammen zu bringen. Seither wurden viele Projekte in und um unseren Ort initiiert und verwirklicht. So engagieren wir uns unter anderem für die Dorfbepflanzung, die Bach- und Waldpflege und die Denkmale im Ort. Natürlich kommt auch bei uns die Kultur nicht zu kurz. Zahlreiche Diavorträge, Ausstellungen und Veranstaltungen wie auch Live Konzerte haben unser Vereinshaus nicht nur für Vereinsmitglieder zum beliebten Treffpunkt werden lassen. Auch stellen wir verstärkt Nachforschungen zur Heimatgeschichte an und arbeiten an der Vervollständigung unserer Ortschronik.

Wir-sind-Nohra e.V.

Adresse
Nohra
Herrenstraße 23
99428 Grammetal

Kategorie
Heimat/Tradition

Ort
Nohra

Kontaktperson
Wilfried Busse

Telefon
016096058410

Mobil
conny.busse59@gmx.de

Verein anmelden